Vor der Promenade am Süssauer Strand
Kulinarisches

Essen und einkaufen in Süssau

Süssau ist ein kleines, beschauliches Dorf (etwa 300 Einwohner), ein Erholungs- und Campingort in der Gemeinde Heringsdorf nördlich von Lübeck. Es liegt, umgeben von Feldern, Wiesen und einem Waldstück, direkt an der Ostsee. Hier haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt, wenn Sie direkt vor Ort etwas essen und trinken möchten.

Einkaufen in Süssau und Umgebung

Nur in der Sommersaison haben ein paar kleine Läden am Süssauer Strand geöffnet. Ganz einfach, aber sehr gemütlich und persönlich ist das kleine Café Brunner direkt an der Promenade. Brunner gehört zum Süssauer Strand gefühlt „schon immer“ dazu. Hier gibt es frische Brötchen – von unserem in ganz Ostholstein beliebten Bäcker Puck aus Grube. Trinken Sie doch bei Brunner einen Kaffee oder essen Sie ein belegtes Brötchen. Sie sitzen direkt an der Promenade und schauen aufs Meer. Hier gibt es auch das Nötigste für den täglichen Bedarf. Nicht nur die Camper der nahen Campingplätze nutzen diese Gelegenheit zum netten Klönschnack.

Größere Supermärkte wie zum Beispiel Edeka und Aldi befinden sich in den umliegenden, größeren Dörfern (Grube 5,6 km) und Kleinstädten (Oldenburg in Holstein 12 km). Tipp: Einen kleinen, feinen Bioladen gibt es bei Kargoll im nahen Heringsdorf. Die Familie baut frisches Bioobst und Biogemüse direkt auf ihrem Hof an und verkauft es mit anderen Bioartikeln in ihrem Hofladen.

Hier macht man wirklich Urlaub auf dem Land. Der öffentliche Nahverkehr zwischen den Dörfern und kleineren Städten funktioniert per Bus, der selten fährt. Mit dem Fahrrad erreicht man aber gut kleinere Orte und Seebäder (Dahme, Kellenhusen, Grube).

Kleine Lokale und nette Cafés

In Süssau direkt an der Promenade gibt es das Süssauer Seebrückenrestaurant, das sehr beliebt ist. Hier gibt es einfache Tagesgerichte und man kann bei Sicht aufs Meer auch abends etwas trinken gehen. Die Kombüse 13 ist relativ neu und gemütlich, um ein Eis zu essen oder einen kleinen Imbiss, Kaffee und Kuchen. Die Tonne gibt es schon seit unserer Kindheit. Sie wurde vor Kurzem frisch renoviert und ist auch ideal, um abends etwas trinken zu gehen. Man erkennt sie schon von Weitem, da sie aussieht wie ein großes Bierfass. Eine schöne Lage hat auch, ein Stück weiter am Strand den Dünenweg entlang in nördlicher Richtung, die Silbermöwe. In der Saison werden hier kleine Konzerte gegeben und sogar Kabarett organisiert.

Gerne empfehlen wir ganz unverbindlich unsere Geschäfte und Lokale bei uns im Ort. Wie erwähnt, Süssau ist ein sehr kleiner Ort – aber dafür auch authentisch, persönlich und einfach liebenswert.